Montenegro ist ein landschaftliches Juwel, dessen Popularität im Vergleich zu bekannteren europäischen Reisezielen am Mittelmeer etwas im Schatten steht – zu Unrecht! Das Land bietet auf kleiner Fläche vielseitigste Landschaften: von idyllischen Buchten und Sandstränden, über grüne Wiesen bis hin zu majestätischen Bergen. Urwälder, in denen man den Kopf in den Nacken legen muss, um die Baumkronen zu sehen, wechseln sich mit tiefen Schluchten ab. Die in Montenegro gelegene tiefste Schlucht Europas und kann mit dem Raftingboot befahren werden – ein echtes Abenteuer! In historischen Küstenstädten oder urigen Bergdörfern begegnen Ihnen immer wieder Menschen, welche die Gastfreundschaft hochleben lassen und Ihnen frischen Käse, scharfe Paprika, Honig und Pflaumenschnaps servieren. Für Kinder sind die Bootsfahren auf Montenegros Gewässern und die Begegnungen mit Landschildkröten absolute Höhepunkte, ganz zu schweigen von den vielen Ziegen einer Hirtenfamilie auf der Hochebene!
Kornelia Schau: „Unsere Reise nach Montenegro war besonders für unsere damals 2-jährige Tochter ein einzig-artiges Erlebnis und ihre erste Entdeckungsreise in teils wilder Natur. Immer wieder trafen wir auf herzliche Menschen, sei es in der Bucht von Kotor, auf der Fahrt über die sich windenden Gebirgsstraßen oder im Durmitor-Gebirge. Sie war immer in guten Händen und lächelte glücklich und zufrieden jeden an. Wir spürten, dass besonders in den Bergen, wo wir oft die einzigen Touristen waren, der Tourismus noch in den Kinderschuhen steckt.
Name: Marco Bozovic
Alter: 26
Sprachen: Montenegrinisch, Deutsch, Englisch
Marco stammt gebürtig aus Bar. Der geprüfte Wanderreiseleiter ist am liebsten mit Familien unterwegs, denn auch wenn er selbst noch keine Kinder hat, bereitet es ihm große Freude, den kleinen Reisegästen und ihren Eltern die Landschaft Montenegros mit ihren wunderschönen Küsten und Bergregionen zu zeigen.